Kommentare/Lexika/Geschichte
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Welt voller Teufel? Der Leser braucht zunächst einige Seiten, um sich in dieses immer spannender werdende Werk einzulesen, das auch das Innenleben eines Reformators deutlich macht, der für seinen Glauben einstand und durch sein Gefangensein in Gottes Wort die Welt veränderte.
- Zugriffe: 600
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Henker und Heiliger. Wie kann Pilatus eine derartige Bekanntheit erlangen, dass er sonntäglich im Glaubensbekenntnis der Kirchen genannt, in koptisch-orthodoxen Kirchen gar als Heiliger verehrt ist und in zahlreichen Legenden, Romanen, Gemälden, Skulpturen und Filmen dargestellt wird? Leider nichts Gewisses.
- Zugriffe: 556
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Eine illustrierte Naturgeschichte der Bibel. Ein sehr schön beschriebenes und liebevoll gestaltetes Buch mit leichten bibelkritischen Schwächen.
- Zugriffe: 725
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Gründliche Auslegung des Kolosserbriefs.
Die häufig vorgebrachten Argumente gegen die Verfasserschaft des Paulus können gut entkräftet werden, vor allem, wenn man die wesentliche Mitarbeit des Timotheus (Kol 1,1) ernst nimmt.
- Zugriffe: 1421
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Handlicher Reisebegleiter
Ihn kann man problemlos auf einer Reise nach Israel mitnehmen. Er ist an Ort und Stelle dort ein großer Gewinn. Er kann aber auch sehr gut ohne Reise als Einführung in das Heilige Land gelesen werden. Auch dabei verbindet sich Geschichte mit dem persönlichen geistlichen Leben.
- Zugriffe: 1354
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Mehr Verwirrung als Segen
Der Römerbriefkommentar von N.T. Wright verändert zentrale Begriffe des Neuen Testaments im Sinn einer außerbiblisch gewonnenen neuen Sicht auf Paulus. So entsteht letztlich ein anderes Evangelium.
- Zugriffe: 1324
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Auf den Spuren des Apostels Paulus in Griechenland. Historischer, philosophischer und theologischer Reisebegleiter.
Dieser „Reisebegleiter“ ist jedem an der Bibel Interessiertem sehr nützlich, auch wenn er nicht nach Griechenland fährt, aber wenn, dann noch viel mehr.
- Zugriffe: 1475
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Israel. Momente seiner Biografie
Die Autorin berichtet sachlich und neutral von positiven und negativen Ereignissen in der Geschichte des Staates, so wie man sich das von jedem Journalisten wünscht. Ihr Buch ist ein Muss für jeden Israelfreund und -gegner.
- Zugriffe: 1588
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Das Evangelium des Matthäus. Kapitel 15-28. Holzgerlingen: SCM Brockhaus/ Gießen: Brunnen 2017. 731 S. Hardcover: 59,90 €. ISBN: 978-3-417-29732-4 / 978-3-7655-9733-6.
- Zugriffe: 1506
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Heinz-Werner Neudorfer. Der zweite Brief des Paulus an Timotheus. HTA. Witten: SCM R.Brockhaus u. Gießen: Brunnen 2017. 318 S. Hardcover: 34,90 €. ISBN: 978-3-417-29734-8 /978-3-7655-9734-3.
- Zugriffe: 1596
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Der Atlas zur Reformation in Europa. Neukirchen-Vluyn: Neukirchner Verlagsgesellschaft 2016. 160 S. Hardcover: 19,99 €. ISBN: 978-3-7615-6331-1.
- Zugriffe: 1923
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Der Brief des Paulus an die Römer. Kapitel 1-5 HTA Witten: SCM Brockhaus 2015. 700 S. Hardcover: 49,90 €. ISBN: 978-3-417-29731-7. Brunnen Verlag: 978-3-7655-9731-2.
- Zugriffe: 2348
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Schade um den Gottesdienst
Basisinfo Gottesdienst. Ein Leitfaden für Neugierige. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2014. 71 S. Taschenbuch: 7,99 €. ISBN: 978-3-579-07409-2.
- Zugriffe: 2203
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Die Entstehung des Johannes-Evangeliums. Gießen: Brunnen 2015. 105 S. Paperback: 14,99 €. ISBN: 798-3-7655-9219-5
- Zugriffe: 2118
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Das fremde Buch
Steinberg, Julius. Das Hohelied. Witten: SCM R.Brockhaus 2014. 371 S. Hardcover: 19,95 €. ISBN: 978-3-417-25086-2
- Zugriffe: 2122
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Unbekannte Geschichte
Cobb, Paul M. Der Kampf ums Paradies. Eine islamische Geschichte der Kreuzzüge. Darmstadt: WBG 2014. 428 S. Hardcover: 29,95 €. ISBN: 978-3-8053-4884-3.
- Zugriffe: 2141
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Ein ausgezeichneter Atlas zum Lesen!
Beitzel, Barry J. Großer Atlas zur Bibel. Witten: SCM R. Brockhaus 2013. 304 S. Hardcover: 49,95 €. ISBN: 978-3-417-26560-6
Der Verfasser, Professor für Altes Testament und semitische Sprachen an der Trinity Evangelical Divinity School ist ein Experte für biblische Geographie und Kartographie. Sein großformatiger Bibelatlas (22 x 28,5 cm) wurde 2009 vom Moody Bible Institute of Chicago herausgegeben und ist nun dankenswerter Weise auch ins Deutsche übersetzt.
Es ist ein Atlas, den man lesen(!) kann und auch sollte. Er ist durchgängig vierfarbig gestaltet und enthält neben übersichtlichen Karten erstaunlich viel Text. Kapitel 1 beschreibt das Land und seine Beschaffenheit. Man enthält eine Fülle von landeskundlichen Informationen. Das ausführlichere Kapitel 2 zeigt die historische Geografie des Landes und führt uns durch die biblische Geschichte.
Der Atlas enthält 118 Karten, die man sich mit Gewinn gründlich anschauen kann, denn „das Auge lernt in einer Stunde mehr aus einer Karte, als das Ohr in einem ganzen Tag aus einer Rede lernen kann.“ Alle Karten sind neu und digitalisiert. Viele größere und kleinere Fotos ergänzen das Kartenmaterial.
Im Begleittext wird der Leser immer wieder auf die entsprechenden Karten verwiesen, die das Beschriebene anschaulich machen. Beizel schreibt von einer bibeltreuen Grundhaltung aus, weicht aber Schwierigkeiten in Geschichte und Geografie nicht aus. Man kann eine Menge von ihm lernen, wenn man den Atlas wirklich liest.
170 Anmerkungen zu Kapitel 1 und 652 zu Kapitel 2 belegen die wissenschaftliche Gründlichkeit des Autors. Ein Register zu allen geografischen Angaben, ein Bibelstellenregister und ein Stichwortverzeichnis ergänzen dieses ausgezeichnete Werk. Er ist uneingeschränkt für jeden zu empfehlen, der persönlich die Bibel studiert, sich auf eine Predigt vorbereitet, ja überhaupt für Schule und Studium. Der beste Bibelatlas, den ich je in der Hand hatte.
- Zugriffe: 2804
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Pflanzen der Bibel. Darmstadt: Primus 2012. 176 S. Hardcover: 19,90 €. ISBN 978-3-86312-015-3
- Zugriffe: 3190
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Texte zur Umwelt des Neuen Testaments. Tübingen: Mohr Siebeck 2013 (3. erw. Aufl.) 826 S. Paperback: 39,00 €. ISBN: 978-3-8252-3663-2.
- Zugriffe: 2236
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Die Geschichte des Heiligen Landes. Das große Illustrierte Sachbuch. Witten: SCM R. Brockhaus/ Katholisches Bibelwerk 2014. 176 S. Hardcover Großformat: 24,95 €. ISBN: 978-3-417-26599-6/ 978-3-417-26599-6.
- Zugriffe: 2096
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Der Triumph des Lammes. Ein Kommentar zur Buch der Offenbarung. Oerlinghausen: Betanien 2014. 478 S. Hardcover: 23,90 €. ISBN: 978-3-935558-30-3.
- Zugriffe: 2449
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Gottes Krieger. Die Kreuzzüge in neuem Licht. Berlin: Haffmans&Tolkemitt 2014. 384 S. Taschenbuch: 12,95 €. ISBN: 978-3-942989-85-5.
- Zugriffe: 2614
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Grundworte des Neuen Testaments. Eine Einführung in Sprache und Sinn der urchristlichen Schriften. Witten: SCM Brockhaus 2014. 270 S. Hardcover: 16,95 €. ISBN: 978-3-417-26587-3
- Zugriffe: 2732
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Die Briefe von Jakobus und Petrus. Eine Erklärung speziell für dich. (224 S., Daniel Verlag)
- Zugriffe: 2374
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Rienecker, Fritz; Maier, Gerhard; Schick, Alexander; Wendel, Ulrich (Hrsg). Lexikon zur Bibel. Witten: SCM Brockhaus 2013. 1310 S. Hardcover: 49,95 €. ISBN 978-3-417-26550-7.
- Zugriffe: 3929
- Details
- Kategorie: Kommentare/Lexika/Geschichte
Benedikt, Papst. Youcat. Jugendkatechismus der Katholischen Kirche. München: Pattloch 2012. 303 S. Hardcover: 22,99 €. ISBN 978-3-629-13004-4.
- Zugriffe: 2856