Reaktionen von Lesern

Logo1Erstaunlich die vielen positiven Reaktionen auf die neue evangelistische Bibelübersetzung "NeÜ bibel.heute". Die meisten Leser und Fachleute sind sich offenbar einig. Aber natürlich gibt es auch einige Kritiker ...

Die hier veröffentlichen Reaktionen gelangten meist durch persönliche Schreiben an mich. Bemerkenswert ist, dass die wenigen Reaktionen von Kritikern mich nie persönlich erreichten, sondern in Buchveröffentlichung, Rundschreiben (Newsletter), oder Homepage erschienen. In allen anderen Fällen habe ich das Einverständnis der Verfasser oder ich habe auf die Quelle der Veröffentlichung hingewiesen, aus der ich zitiert habe.

Karl-Heinz Vanheiden

Christine Perz schrieb am 27. März 2022

Ihre Übersetzung ist mir lieb geworden. Sie ist sehr textgetreu. Ich habe mich nur ganz selten gefragt, ob etwas wirklich dort steht oder mehr Interpretation ist, und es mit anderen Übersetzungen bzw. der Interlinear-Übersetzung verglichen. Ein paar Mal habe ich bis dahin tatsächlich etwas überlesen gehabt.

Florian Dieckmann aus Berling-Brandenburg schreibt:

vielen Dank für die NeÜ! Vor ein paar Tagen hatte ich noch nie von ihr gehört. Nun liegt sie vor mir auf dem Tisch und ist gleich meine Lieblingsbibel geworden. Ich hatte auf bibel-online.net mal geguckt, wie das Sch'ma Israel so übersetzt wird, und die NeÜ entsprach bis hin zum Doppelpunkt und zum Ausrufezeichen genau dem, was ich auch selbst übersetzt hätte.

Und wie schneidet die NeÜ dabei ab?

Kürzlich ist ein kleines Heft von 31 Seiten unter dem Titel erschienen: Ein Buch – viele Übersetzungen. Welche Bibelübersetzung wähle ich?

Dirk Schürmann: Das Urteil. „Es ist sicher klargeworden, dass derjenige, der die NeÜ zu seiner Bibel erklärt, mit dem Glauben an Gott gleichzeitig auch den Glauben an den Autor der NeÜ verknüpft ... Dem Grundsatz nach ist jede Übersetzung mit dem Anspruch, sinngenau zu sein, nichts anderes als ein Versuch, das zu verbessern, was Gott anscheinend nicht gut genug gelungen ist: seine Gedanken verständlich mitzuteilen.“