• Die Bibel (NeÜ)
  • Der Bibel vertrauen
  • Bücher & Co.
logo derbibelvertrauen

Die Zeiten in der Geschichte

Hier werden zunächst die Grundlagen biblischer Chronologie beschrieben und woher wir in diesem Zusammenhang historische Informationen bekommen. Dann müssen wir klären, wie in der Bibel Zeiten gemessen wurden und schließlich, was es mit der Christlichen Zeitrechnung auf sich hat.

Wissenswertes komplett

Kategorie: Die Zeiten in der Geschichte
Veröffentlicht: 19. Januar 2020

Jahresringe
Die Infos können in den Beiträgen dieser Seite einzeln gelesen werden. Der Nutzen besteht auch in Verlinkungen zu weiteren interessanten Einzelheiten zum Beispiel über Uhrzeiten in biblischer Zeit. Die hier platzierten Beiträge können aber auch als PDF-Datei mit Vorwort zum Buch heruntergeladen werden.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 718

Quellen historischer Information

Kategorie: Die Zeiten in der Geschichte
Veröffentlicht: 28. November 2017

Jesus Papyrus Fragment1Als Quellen für die Geschichte gelten „alle Texte, Gegenstände oder Tatsachen, aus denen Kenntnis der Vergangenheit gewonnen werden kann“ (Paul Kirn).

Viel hängt dabei von der Fragestellung des Historikers ab. Interessiert er sich zum Beispiel für die Kultur und das Weltbild eines Verfassers, wird er andere Fragen an seine Quelle stellen, als wenn er sich für den Ablauf der Geschichte interessiert, die jener Autor beschreibt. Von daher ist eine Unterscheidung der Quellen in primäre und sekundäre wenig hilfreich.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 1451

Weiterlesen …

Biblische Chronologie

Kategorie: Die Zeiten in der Geschichte
Veröffentlicht: 28. November 2017

Ephesus Celsus Library Façade

"Chronologie ist wichtig. Ohne Chronologie ist es nicht möglich, die Geschichte zu verstehen, denn Chronologie ist das Rückgrat der Geschichte."[*]Edwin R. Thiele (1895-1986), amerikanischer Archäologe und Professor für Altes Testament. Verdient gemacht hat er sich vor allem durch chronologische Studien zur israelitischen Königszeit.

Die alten Kulturvölker, die Ägypter, die Griechen, die Römer, haben Geschichte vorwiegend als Kreisläufe begriffen.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 2730

Weiterlesen …

Zeitmessung in der Bibel

Kategorie: Die Zeiten in der Geschichte
Veröffentlicht: 28. November 2017

Vom Tag zum Jahr

In biblischer Zeit war die Zahl der Tage für ein Jahr, die Länge der Monate und selbst ihre Zahl im Jahr nicht immer gleich.

UhrGanz abgesehen von den Tageszeiten. Wie genau konnte man die Stunden des Tages wirklich feststellen?  Über die Probleme informiert mein Aufsatz: Tagezeiten in der Bibel - Uhrzeiten heute. Und die Probleme, die es macht, wenn man die römische Stundenzählung in das Johannesevangelium integrieren will, zeigt der Aufsatz Römische Stundenzählung. Siehe dazu auch die Tabelle: Stunden im NT. Hier geht es zunächst um den Tag selbst, die Woche, den Monat und das Jahr.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 1660
  • Woche
  • Jahr in Israel
  • Tageszeiten in der Bibel
  • Uhrzeiten in der Bibel
  • Monat

Weiterlesen …

Die christliche Zeitrechnung

Kategorie: Die Zeiten in der Geschichte
Veröffentlicht: 28. November 2017

1. Dionysius Exiguus

Unsere christliche Zeitrechnung haben wir dem Skythen Dionysius zu verdanken, der Ende des 5. Jahrhunderts nach Rom kam und dort als Mönch[*]Wenn spätere Zeugen ihn Abt nennen, ist daraus noch nicht unbedingt zu schließen, dass er einem Kloster vorgestanden hat. lebte. Um seine Demut zu bezeugen, pflegte er sich Exiguus (d.h. der Kleine, Bescheidene, Unbedeutende) zu nennen. Doch seine Gelehrsamkeit war über alle Zweifel erhaben. Er beherrschte mehrere Sprachen perfekt, spielte eine bedeutende Rolle als Übersetzer und Herausgeber des Kirchenrechts, bekleidete lange Jahre ein Lehramt und diente mehrfach den Päpsten. Er beschäftigte sich auch mit Dialektik und anderen Wissenschaften. Dionysius wurde um das Jahr 470 geboren und starb um 545 n.Chr.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 1740

Weiterlesen …

  • Startseite
  • Blog
  • Der Autor
    • Vita und Gebet
    • Angebotene Themen
    • Kopierrechte
  • NeÜ bibel.heute
    • Den Bibeltext lesen
    • Eine Bibelstelle schnell finden
    • Die ganze Bibel im Blick
    • Ausgaben der NeÜ
      • Die NeÜ als Buch
      • Die NeÜ im Internet
    • Fragen an die NeÜ
    • Leser-Reaktionen
  • Der Bibel vertrauen
    • Bibellesen mit System
      • Bibel lesen und die Welt verstehen
      • Lesen, wie geht das eigentlich?
    • Bibelübersetzungen!?
      • Die Grundlagen
      • Alte Übersetzungen
        • Die Septuaginta (LXX)
        • Die Vulgata
      • Deutsche Bibeln
        • Die Lutherbibeln
        • Die Elberfelder Bibeln
        • Die Schlachter-Bibeln
        • Andere Übersetzungen
    • Widersprüche?
      • Die Bedeutung von Widersprüchen
      • Die Fragen in biblischer Reihenfolge
      • Die Sachgebiete der verschiedenen Fragen
    • Mit der Bibel predigen
    • Mit der Bibel beten
    • Wichtige Lehren
    • Bibel und Geschichte
      • Die Zeiten in der Geschichte
      • Biblische Geschichte und Chronologie
      • Tabellen biblischer Zeitangaben
    • Theologische Fragen
  • Bücher und Links
    • Buchbesprechungen
    • Bücher von und mit mir
    • Zeitschriften und Aufsätze
    • Internetangebote
  • Lexikon
  • Downloads
    • Freeware
    • Shareware
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Startseite
  • Blog
  • Der Autor
    • Vita und Gebet
    • Angebotene Themen
    • Kopierrechte
  • NeÜ bibel.heute
    • Den Bibeltext lesen
    • Eine Bibelstelle schnell finden
    • Die ganze Bibel im Blick
    • Ausgaben der NeÜ
      • Die NeÜ als Buch
      • Die NeÜ im Internet
    • Fragen an die NeÜ
    • Leser-Reaktionen
  • Der Bibel vertrauen
    • Bibellesen mit System
      • Bibel lesen und die Welt verstehen
      • Lesen, wie geht das eigentlich?
    • Bibelübersetzungen!?
      • Die Grundlagen
      • Alte Übersetzungen
        • Die Septuaginta (LXX)
        • Die Vulgata
      • Deutsche Bibeln
        • Die Lutherbibeln
        • Die Elberfelder Bibeln
        • Die Schlachter-Bibeln
        • Andere Übersetzungen
    • Widersprüche?
      • Die Bedeutung von Widersprüchen
      • Die Fragen in biblischer Reihenfolge
      • Die Sachgebiete der verschiedenen Fragen
    • Mit der Bibel predigen
    • Mit der Bibel beten
    • Wichtige Lehren
    • Bibel und Geschichte
      • Die Zeiten in der Geschichte
      • Biblische Geschichte und Chronologie
      • Tabellen biblischer Zeitangaben
    • Theologische Fragen
  • Bücher und Links
    • Buchbesprechungen
    • Bücher von und mit mir
    • Zeitschriften und Aufsätze
    • Internetangebote
  • Lexikon
  • Downloads
    • Freeware
    • Shareware
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
  • Kontakt

Letzte Kommentare

Walter Rychen
12 Tage 14 Stunden

Vielen Dank für den wertvollen Hinweis auf das Buch

Kommentar anzeigen
Uwe Stötzel
1 Monat 13 Tage

Diese Rezension finde ich hochinteressant. Leider stehe ich mit ...

Kommentar anzeigen
Jürgen Rubarth
1 Monat 14 Tage

Alles sehr Aufwendig

Kommentar anzeigen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Der Bibel vertrauen
  4. Bibel und Geschichte
  5. Die Zeiten in der Geschichte

logo derbibelvertrauen

Copyright © 2023 Der Bibel vertrauen | Karl-Heinz Vanheiden. Alle Rechte vorbehalten.
Cookie-Einstellungen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz