Lehren, predigen, weissagen
- Details
- Kategorie: Theologische Fragen
Es gibt die Ansicht, dass es einen Unterschied gibt, zwischen Lehren und Predigen. Besonders bin ich jetzt grade darüber gestolpert, als ich in Matthäus 11,1 gelesen habe, dass Jesus in den Städten lehrte und predigte.
Wie würdest du "lehren", "predigen" und "weissagen/prophetisch reden" unterscheiden?
- Zugriffe: 87
Gottes Gaben und Talente – Was kann ich selber tun?
- Details
- Kategorie: Mit der Bibel predigen und leben
Kein Talent vermehrt sich von allein. Zwar werden wir alle mit besonderen Begabungen geboren, doch wenn sie nicht gefördert werden, können sie sich nicht entfalten und werden manchmal gar nicht als Talent bemerkt. Und wer seine Talente nicht pflegt, braucht sich nicht zu wundern, wenn sie verkümmern und zwar auch die, die Gott uns geschenkt hat.
Eigentlich Binsenweisheiten, die aber noch nicht alle begriffen haben. Sieben Ratschläge
- Zugriffe: 132
War Sara eine Glaubens-HELDIN?
- Details
- Kategorie: Fragen an die NeÜ
Wenn jemand in der Bibel (Hebräer 11) von den sogenannten Glaubenshelden liest, wird auch Abrahams Frau Sara erwähnt. In vielen Übersetzungen ist der Vers 11 sinngemäß so wiedergegeben wie bisher auch in der NeÜ.
Hebr 11,11: Aufgrund des Glaubens erhielt selbst Sara die Kraft, Mutter zu werden, obwohl sie unfruchtbar war und schon ein Alter erreicht hatte, in dem sie nicht mehr schwanger werden konnte. Sie war nämlich überzeugt, dass Gott sein Versprechen halten würde.
Wenn man sich den Text im Griechischen genauer ansieht, entstehen erhebliche Fragen. Und wenn man die schöne Sara im AltenTestament mit ihren guten und weniger guten Seiten betrachtet, findet man die Fragen bestätigt.
- Zugriffe: 270
Israel – Millionenvolk aus Ägypten?
- Details
- Kategorie: Allgemein
Ein Weihnachtsgeschenk war mir die Nachricht vom ersten Teil der Veröffentlichung einer umfassenden Arbeit über die riesigen Zahlen im Alten Testament. Nun wird die sorgfältige Arbeit von Michael Künzler mit dem Titel
Die vielfach angezweifelten großen Zahlen im Alten Testament Eine kontextbasierte Neubewertung
Schritt für Schritt veröffentlicht. Schon die ersten vier Kapitel geben einen Eindruck von der Komplexität des Themas und der Bibeltreue des Verfassers.
- Zugriffe: 352
NeÜ-Bibeln in Schulen
- Details
- Kategorie: Blog - Aktuelle Beiträge
Wolkenkratzer
Ein Wolkenkratzer ist ein imposantes Gebäude. Das höchste deutsche Hochhaus steht in Frankfurt, der Commerzbank Turm. Mit 300 Metern Gesamthöhe überragt er alle anderen im Frankfurter Bankenviertel. Es ist ein Erlebnis, davor zu stehen und seine Höhe zu sehen. Und doch – es gibt noch größere Türme: Wenn man alle NeÜ-Bibeln, die in den letzten 12 Jahren an Schulen verschenkt wurden (50 Stück je Schule) aufeinander stapeln würde, wäre dieser Turm doppelt so hoch wie dieser Wolkenkratzer in Frankfurt. Eine beeindruckende Vorstellung.
- Zugriffe: 172
Jesus noch einmal gekreuzigt?
- Details
- Kategorie: Fragen an die NeÜ
Eine notwendige Erklärung des Zusammenhangs von Hebräer 6,4-6
Kürzlich bekam ich eine etwas ängstliche Anfrage zu Hebräer 6,4-6. Das brachte mich dazu, den ganzen Abschnitt in seinem Zusammenhang noch einmal gründlicher zu durchdenken und auch den Text in meiner Übersetzung genauer wiederzugeben. Gewöhnlich werden die Verse so interpretiert, dass ein Bekehrter sein Heil auch wieder verlieren kann. Aber dann wäre es unmöglich ihn wieder zur Änderung seiner Einstellung (Buße) zu bewegen wie Vers 6 sagt. Also wäre er auf immer verloren?
- Zugriffe: 392
Moral ohne Gott?
- Details
- Kategorie: Theologie und Wissenschaft
„Wohl alle Menschen haben tief in sich die moralische Wahrnehmung, dass gutes Handeln zu loben ist und böses Handeln nach Strafe verlangt.“ Aber woher kommt dieses starke Empfinden? Gibt es tatsächlich objektive Moral? Dann bleibt immer noch die Frage: Wo kommt diese denn her? Von der jeweiligen Regierung, aus der Materie, aus einer platonischen Welt? Aber selbst wenn Moral irgendwo existiert, wie kommt sie dann in den Menschen?
- Zugriffe: 241
Von Hingabe und Herrlichkeit
- Details
- Kategorie: Mit der Bibel beten lernen
Mein Gebet nach Phil 2,6-11
Jesus Christus, mein König und Herr! Du warst in Gottes Gestalt, hast diese Herrlichkeit aber nicht für dich ausgenutzt, sondern alles abgelegt für mich. Du beraubtest dich selbst und wurdest einem Sklaven gleich, ein Mensch wie wir. Und so haben dich auch alle gesehen. Aber du gehorchtest Gott bis hinein in den Tod, den fürchterlichen Tod am Kreuz.
- Zugriffe: 294
Grumbacher Kunstbibel
- Details
- Kategorie: Blog - Aktuelle Beiträge
Mit Texten der NeÜ bibel.heute
Die evangelisch freikirchliche Gemeinde Dresden Südost freut sich, die Grumbacher Kunstbibel vorstellen zu dürfen. Es ist eine spezifisch gestaltete Bibelausgabe mit mehr als 80 ausdrucksstarken Bildern aus der Kirche von Grumbach bei Dresden, die zum Nachdenken über die Geschichten der Bibel anregen wollen.
- Zugriffe: 486
Die „richtige“ Reihenfolge?
- Details
- Kategorie: Sogenannte Widersprüche in der Bibel
Erst die Händler vertreiben und dann den Baum vertrocknen lassen – oder umgekehrt?
Wir können davon ausgehen, dass die vier Evangelien sich ergänzen und im Großen und Ganzen chronologisch aufgebaut sind. Keines dieser Evangelien liefert einen falsche Darstellung. Aber ...
- Zugriffe: 379