![](/images/blog/Peterson-GottV.jpg)
600 Seiten im Ringen mit Gott
- Kategorie: Blog - Aktuelle Beiträge
Jordan B. Peterson, weltbekannter öffentlicher Intellektueller, der für biblisch-moralische Werte und gegen Political Correctness, Geschichtsvergessenheit und subjektive Wunschvorstellungen eintritt. Das Buch ist überraschend tiefgründig und fesselnd, aber nicht gerade leicht zu lesen. "Ein Vergnügen für den Geist – aber nur für die, die einen haben." (so Dieter Nuhr im Rücktitel)
![](/media/com_rscomments/images/comments.png)
- Zugriffe: 59
![](/images/Bibelfragen/Bargeld.jpg)
Der ungerechte Mammon – ein Gleichnis
- Kategorie: Theologische Fragen
Lobt Jesus tatsächlich den Betrug eines Betrügers?
Schauen wir uns die Beispiel-Geschichte und ihre Folgerungen daraus ein bisschen genauer an. Lukas, der Arzt und Historiker des Neuen Testaments, hat sie für uns aufgeschrieben.
- Zugriffe: 64
![](/images/Publikationen/NeÜ-Ausgaben/Schreibrandbibel-V.jpg)
Neueste und schönste Ausgabe der NeÜ
- Kategorie: Blog - Aktuelle Beiträge
LIEBEZURBIBEL heißt ein Onlineshop und ist ein Team um die Gründerin und Designerin Jasmin N., die das Unternehmen gegründet hat, um junge Menschen zu ermutigen, die Bibel aufzuschlagen, und somit ihre Liebe zu Jesus zu vertiefen.
Irgendwann kamen
die Neue evangelistische Übersetzung,
die Christliche Verlagsgesellschaft Dillenburg,
und LIEBEZURBIBEL
zusammen und kreierten diese beiden Ausgaben einer neuen großzügigen Schreibrandbibel.
- Zugriffe: 343
![](/images/Publikationen/Rezensionen/Fossilien-Urgeschichte_V.jpg)
Dinosaurier und die Bibel
- Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Ein faszinierendes Buch zum Anschauen und Lesen! Von der ersten bis zur letzten der großformatigen Seiten ist alles hervorragend grafisch gestaltet. Auf jeder Seite finden sich kluge Texte in einer Sprache, die Elfjährige schon verstehen können und Erwachsene nicht langweilen. Das sehr zu empfehlende Werk vermeidet Einseitigkeit in der Argumentation und zeigt die Grenzen wissenschaftlicher Forschung auf.
- Zugriffe: 273
![](/images/beitragsbilder/Infoflut.jpg)
Informationsflut, Bibellesen und Verlässlichkeit
- Kategorie: Den Bibeltext in Ruhe lesen
Den Kopf über Wasser behalten. Wer schwimmen lernt, muss aufpassen, dass er seinen Kopf über Wasser behält. Es ist sehr unangenehm, sich im Wasser mit Wasser zu verschlucken. Und es könnte sogar gefährlich werden. Offenbar brauchen wir so etwas wie einen Schwimmkurs im Meer der Informationen aus aller Welt, damit wir nicht krank werden. Auch die WHO beschäftigt sich damit und hat der Krankheit einen neuen Namen verpasst: Infodemie.
- Zugriffe: 330
![](/images/Welt_verstehen/Gewitter-Kalahari-V.jpg)
048 Hiob und der Wasserkreislauf
- Kategorie: Bibel lesen und die Welt verstehen
Wenn wir manche Verse aus dem Buch Hiob lesen, dann entdecken wir in dieser uralten Poesie (um 2000 v.Chr.) Aussagen, die uns vom Wetter und vom Wasserkreislauf her bekannt vorkommen. Aber dass Regen sich aus verdunstendem und aufsteigenden Wasser bildet, war bis in die Neuzeit hinein unklar. Bis ins 17. Jahrhundert war die Entstehung von Wolken nicht bekannt. Man meinte, dass Wolken sich einfach aus Luft bilden.
Bild: Gewitter in der Kalahari. Hp.Baumeler Wikimedia Commons
- Zugriffe: 670
![](/images/blog/Logo_NeÜ_aktuell.jpg)
Erschafft Gott auch den Gottlosen?
- Kategorie: Theologische Fragen
Wie soll man Spr 16,4 verstehen? Oder gibt es doch eine doppelte Prädestination?
Alles hat der Herr zu seinem bestimmten Zweck gemacht, sogar den Gottlosen für den Tag des Unheils. (Schlachter)
- Zugriffe: 715
![](/images/Bibelfragen/Beten2_Bild_von_wirestock_auf_freepick.jpg)
Weißt du, was eure Gebete verhindert?
- Kategorie: Theologische Fragen
Ich bin durch die Frage eines jungen Christen darauf gestoßen. Und ich konnte sie ihm nicht beantworten. Das musste ich dann schriftlich erledigen.
Es geht um einen Vers aus dem ersten Brief, den wir von Petrus in der Bibel haben.
Ihr Männer müsst euch entsprechend verhalten, damit eure Gebete nicht vergeblich sind.
- Zugriffe: 934
![](/images/Bibelfragen/Geistesgaben.jpg)
Gottes Gnaden-Gaben
- Kategorie: Theologische Fragen
Was wir aus biblischen Listen lernen können
Im Neuen Testament finden wir vier verschiedene Listen mit den Gnadengaben Gottes. Sie stehen in vier unterschiedlichen Briefen, die an vier sehr verschiedene christliche Gemeinden gerichtet waren.
Wenn man die Situation der Gemeinden und ihr Verhältnis zum jeweiligen Apostel etwas bedenkt, lassen sich schon die erste Entdeckungen an den Gabenlisten machen. Auch die Umrahmungen der Listen zeigen einige Unterschiede.
Zuerst veröffentlicht in :PERSPEKTIVE 04 | 2024 Bild Racool_studio auf Freepik
- Zugriffe: 608
![](/images/Bibelfragen/Reue1.jpg)
Musste Gott etwas bereuen?
- Kategorie: Theologische Fragen
Wenn wir Menschen etwas bereuen, bedauern wir ein Unrecht, das wir begangen oder einen Fehler, den wir gemacht haben.
Aber manchmal steht in der Bibel dass Gott etwas bereut und ein paar Verse später steht, dass er es nicht bereut. Wie soll man das verstehen?
Am bekanntesten sind die Aussagen, dass Gott es bereute, den Menschen geschaffen und Saul zum König gemacht zu haben.
Bild: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schicksalsbrunnen-Stuttgart_Leid.jpg
- Zugriffe: 760