Michael Stenov, Kirchenmusiker, Komponist und Pianist, schrieb mir am 21.2.2025

Durch Zufall habe ich in der Logos Bible App fürs Ipad, die ich mir für die Septuaginta zugelegt habe, Ihre NeÜ-Version gefunden. Meine Frau teilt inzwischen meine Begeisterung dafür und liest sie ebenfalls sehr gern.
Wir möchten Ihnen herzlich zu dieser Übersetzung gratulieren und Ihnen auch aufrichtig dafür danken. Wir haben - auch für die kommende Zeit - bereits mehrere gedruckte Exemplare erworben.
Mit dieser flüssigen und - fast möchte ich sagen - süffigen Sprache in bestem aktuellem Deutsch, die sich so gut liest und sich trotzdem oder vielleicht unter anderem auch genau deswegen immer sehr nahe am Sinn bewegt, haben Sie meiner Meinung nach eine vorher immer noch bestehende Lücke in den vielen deutschen Übersetzungen geschlossen.

Ute aus Keltern schrieb mir am 2.1. 2025

Ich möchte dir bei dieser Gelegenheit gerne einmal meine Wertschätzung ausdrücken. Die NEÜ ist ein unglaublicher Schatz. Ich komme immer wieder ins Staunen, wenn ich in einem Bibeltext eine neue Formulierung finde, die plötzlich aus dem Gelesenen einen Sinn macht. Wo ich früher nur drüber hinweg gelesen habe, weil ich es ehrlicherweise doch nicht ganz verstanden habe, was in der  Elberfelder Übersetzung steht, ist es jetzt oft ganz einfach.

Wenn mein Mann und ich manchmal im Gottesdienst nebeneinander mit unterschiedlichen Übersetzungen sitzen, zeige ich ihm eine Stelle die mir auffällt, „Schau mal, was Karl-Heinz Vanheiden hier schreibt“ dann grinsen wir uns an und freuen uns darüber.

Michael Briggeler
Liebes NeÜ Team

beim Schreiben eines kleinen Maleachi Kommentars, bin ich auf sprachliche Schwierigkeiten in Mal 2,16 gekommen. Dass das Subjekt der entlassende Israelit darstellt, ist für mich im Kontext des Maleachi Buches und des mosaischen Gesetzes (Verbindung der Schlagworte hassen und entlassen zu Dtn 24,1-4) naheliegender. ELB wie auch SCHL übersetzen jedoch mit "Ich hasse Entlassung". Könntet ihr kurz eure sprachlichen Argumente aufführen, die euch zur NeÜ Übersetzung von Mal 2,16 geführt haben?

In der Liebe Jesu verbunden und einen grossen Dank für euren Dienst,
Michael Briggeler

0
Karl-Heinz Vanheiden
Hallo Michael, hier sitzt kein Team, sondern nur eine Person. Warum ich den Vers so übersetzt habe, erklärt doch die Fußnote. Haben Sie die nicht gelesen? Der Bezug zu 5Mo 24,1ff ist richtig. Wer Mal 2,16 übersetzt "Ich hasse Scheidung" muss den hebräischen Text ändern. Im Hebräischen steht aber nichts von "Ich hasse". Man sollte den Text stehen lassen und so übersetzen wie ich oder: "Wer hasst, wer verstößt ...". Bedenkenswert ist auch: Wenn man mit "Ich hasse" übersetzt, dann muss man auch bei "der bedeckt sein Kleid mit Verbrechen, an Jahwe denken. Das passt gar nicht. Dann müsste das "bedecken" wie "hassen" in der Infinitiv-Form stehen. Bleiben wir auch bei schwierigen Stellen beim (ohne Zweifel schwierigen) hebräischen Text und folgen nicht der Mehrheit.

Durch Christus verbunden
mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Vanheiden

0
Michael Briggeler
Lieber Karl-Heinz

Vielen Dank für Ihre klärenden Erläuterungen. Die Fussnote war gar knapp, daher hoffte ich noch eine ausführlichere Argumentation zu erhalten, die ich hiermit mit Dank entgegennehme. Auch Ihre Übersetzung zu Mal 2,15 ist für mich die mit Abstand schlüssigste Übersetzung im Kontext der Abschnittes. Ich arbeite primär zwar mit der CSV Elberfelder, schaue aber immer gerne in die NeÜ, um Ihre Gedanken einzufangen.

An dieser Stelle also ein grossen Dank für Sie und Ihrem Dienst. Und natürlich dem HERRN, der Sie dazu berufen hat.

Im HERRN Jesus verbunden,
Michael Briggeler

0
Gerhard Herre
Hallo Herr Vanheiden. Ich habe gestern die Bibel: LiebezurBibel gekauft (2.Auflage) und wollte wissen, ob es zur Finalen Ausgabe große Veränderungen gab oder ob es nur kleine sind ?

Liebe Grüße und Gottes Segen

0
Karl-Heinz Vanheiden
Es sind fast alles kleine Verbesserungen, selten einmalist ein ganzer Vers betroffen. Wenn Sie in meiner Webseite auf https://neue.derbibelvertrauen.de/ klicken, finden Sie die finale Version samt einiger weniger Nachträge. Wenn Ihnen in Ihrer neuen Bibel etwas komisch vorkommt, schauen Sie einfach dort nach.
Gottes Segen Ihnen!

2
Alexander Kloß
Lieber Bruder Vanheiden, Ihre Bibel ist mir lieb und teuer geworden, auch in der Gemeindearbeit, aber wäre es nicht möglich eine Ausgabe mit Bibelstellen zu liefern, nur nicht so gewaltig dick wie die Induktive? Die Schrift erklärt sich doch durch die Schrift selbst und hier liegt ein echter Mangel vor . Ganz liebe Grüße, Jesus befohlen, Alexander Kloß
0
InRa
Hi, da bin ich mal sehr gespannt, wann die Finale Version erscheint. Habe eine Verteilbibel Textstand 04.18 und lese aktuell Die von Bibel+ 20.10.24 in der App. Das Beste an dieser Übersetzung ist, daß der Herr sie nimmt, um Persönlich zu mir zu reden, .... vielen Dank.
0
Wolfgang Lindemeyer
Sehr geehrter Bruder Vanheiden,
ich schätze die NeÜ sehr, besonders in der Predigt wenn mancher Text für den Zuhörer besser zu verstehen ist. Trotzdem möchte ich persönlich nicht von einer Übersetzung, sondern von einer ausgezeichneten Übertragung sprechen. Für eine tiefer gehende Textauslegung (Exegese), sind so manche Passagen ungeeignet. Beispiel Eph. 4,1. "So ermahne ich euch nun,..." in der SCH2000 und AELB = Das "so...nun" ist ein wichtiger Übergang aus dem theoretischen in den praktischen Teil was den Ausleger dazu ermahnt, die vorherigen Kapitel mit einzubeziehen.

0
Karl-Heinz Vanheiden
Lieber Herr Lindernmeyer, schauen Sie mal in Ihrer NeÜ ins Vorwort des Übersetzers und lesen sie die ersten Zeilen. Dasselbe finden sie von Anfang an auf dieser Webseite: https://neue.derbibelvertrauen.de/

Durch Christus verbunden
mit freundlichem Gruß
Karl-Heinz Vanheiden

0
Karl-Heinz Vanheiden
Das bedeutet, dass es keinen Sinn mehr macht, einen Fehler aus einer früheren Textversion als 25 01, zu melden. Diese finale Version ist jetzt Standard. Ausnahme ist, man findet immer noch einen echten Fehler in der Version von Januar 2025.
Das ist die Online-Version, die man von meiner Webseite aus erreicht, bzw mit
https://neue.derbibelvertrauen.de/

3

1000 Buchstaben übrig