• Die Bibel (NeÜ)
  • Der Bibel vertrauen
  • Bücher & Co.
logo derbibelvertrauen

Faszination Bibel

Die Zeitschrift ist vom Bundes-Verlag in der Stiftung Christlicher Medien herausgegeben und möchte dazu helfen, das Buch der Bücher lieben zu lernen.

Urtext-Alarm: Haben unsere Bibeln den falschen Text?

Kategorie: Faszination Bibel
Veröffentlicht: 28. September 2014

Urtext-AlarmManche handeln es als Geheimtipp: Nur die Lutherbibel von 1912 oder die "Schlachter 2000" enthalten den wahren geistlichen Bibeltext! Andere verbreiten es als Verschwörungstheorie: Fast alle heutigen deutschen Bibel seien verfälscht. Im Internet kursieren Pamphlete und sogar ein Comic-Traktat darüber wurde gedruckt. Was ist dran an den Gerüchten?

1 Kommentare
Zuletzt aktualisiert: 29. November 2023
Zugriffe: 13922
  • Textus receptus
  • Urtext
  • Grundtext
  • Textforschung
  • Textkritik
  • Handschriften

Weiterlesen …

Wechselbad der Gefühle

Kategorie: Faszination Bibel
Veröffentlicht: 05. Dezember 2017

Wendel Glaubwürdig

Ulrich Wendel (Hrsg.) Glaubwürdig aus guten Gründen. Warum wir der Bibel vertrauen können. Holzgerlingen: SCM R.Brockhaus 2017.  Hardcover: 15,95 €. ISBN: 978-3-417-26796-9

Dreizehn Autoren beschreiben, warum sie der Bibel vertrauen können. Was sie verbindet, ist einerseits das evangelikale Spektrum, dem sie sich zugehörig fühlen, und andererseits der Glaube, dass Gott durch die Bibel in irgendeiner Weise zu ihnen spricht. Einigkeit scheint auch darüber zu bestehen, dass wir unser eigenes Verständnis von Jesus Christus und der Bibel immer an der Bibel selbst messen und durch sie korrigieren lassen müssen.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 1543

Weiterlesen …

  • Startseite
  • Blog
  • Autor und Themen
    • Vita und Gebet
    • Angebotene Themen
    • Kopierrechte
  • NeÜ bibel.heute
    • Den Bibeltext lesen
    • Eine Bibelstelle schnell finden
    • Die ganze Bibel im Blick
    • Ausgaben der NeÜ
      • Die NeÜ als Buch
      • Die NeÜ im Internet
    • Fragen an die NeÜ
    • Leser-Reaktionen
  • Der Bibel vertrauen
    • Bibellesen mit System
      • Bibel lesen und die Welt verstehen
      • Lesen, wie geht das eigentlich?
    • Bibelübersetzungen!?
      • Die Grundlagen
      • Alte Übersetzungen
        • Die Septuaginta (LXX)
        • Die Vulgata
      • Deutsche Bibeln
        • Die Lutherbibeln
        • Die Elberfelder Bibeln
        • Die Schlachter-Bibeln
        • Andere Übersetzungen
    • Widersprüche?
      • Die Bedeutung von Widersprüchen
      • Die Fragen in biblischer Reihenfolge
        • In den Mosebüchern
        • In Josua-Richter-Rut
        • In den Samuelbüchern
        • In den Königsbüchern
        • In den Chronikbüchern
        • In Esra-Nehemia-Ester
        • In poetischen Texten
        • In den Propheten
        • Im Matthäus-Evangelium
        • Im Markus-Evangelium
        • Im Lukas-Evangelium
        • In den Johannesschriften
        • In der Apostelgeschichte
        • In den Paulusbriefen
        • In den anderen Briefen
      • Die Sachgebiete der verschiedenen Fragen
    • Mit der Bibel predigen
    • Mit der Bibel beten
    • Wichtige Lehren
    • Bibel und Geschichte
      • Die Zeiten in der Geschichte
      • Biblische Geschichte und Chronologie
      • Tabellen biblischer Zeitangaben
    • Theologische Fragen
  • Bücher und Weblinks
    • Buchbesprechungen
    • Bücher von und mit mir
    • Zeitschriften und Aufsätze
    • Internet-Portale
  • Mein Lexikon
  • Downloads
    • Freeware
    • Shareware
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Startseite
  • Blog
  • Autor und Themen
    • Vita und Gebet
    • Angebotene Themen
    • Kopierrechte
  • NeÜ bibel.heute
    • Den Bibeltext lesen
    • Eine Bibelstelle schnell finden
    • Die ganze Bibel im Blick
    • Ausgaben der NeÜ
      • Die NeÜ als Buch
      • Die NeÜ im Internet
    • Fragen an die NeÜ
    • Leser-Reaktionen
  • Der Bibel vertrauen
    • Bibellesen mit System
      • Bibel lesen und die Welt verstehen
      • Lesen, wie geht das eigentlich?
    • Bibelübersetzungen!?
      • Die Grundlagen
      • Alte Übersetzungen
        • Die Septuaginta (LXX)
        • Die Vulgata
      • Deutsche Bibeln
        • Die Lutherbibeln
        • Die Elberfelder Bibeln
        • Die Schlachter-Bibeln
        • Andere Übersetzungen
    • Widersprüche?
      • Die Bedeutung von Widersprüchen
      • Die Fragen in biblischer Reihenfolge
        • In den Mosebüchern
        • In Josua-Richter-Rut
        • In den Samuelbüchern
        • In den Königsbüchern
        • In den Chronikbüchern
        • In Esra-Nehemia-Ester
        • In poetischen Texten
        • In den Propheten
        • Im Matthäus-Evangelium
        • Im Markus-Evangelium
        • Im Lukas-Evangelium
        • In den Johannesschriften
        • In der Apostelgeschichte
        • In den Paulusbriefen
        • In den anderen Briefen
      • Die Sachgebiete der verschiedenen Fragen
    • Mit der Bibel predigen
    • Mit der Bibel beten
    • Wichtige Lehren
    • Bibel und Geschichte
      • Die Zeiten in der Geschichte
      • Biblische Geschichte und Chronologie
      • Tabellen biblischer Zeitangaben
    • Theologische Fragen
  • Bücher und Weblinks
    • Buchbesprechungen
    • Bücher von und mit mir
    • Zeitschriften und Aufsätze
    • Internet-Portale
  • Mein Lexikon
  • Downloads
    • Freeware
    • Shareware
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
  • Kontakt

Letzte Kommentare

Manfred Dengler
5 Stunden 24 Minuten

Der Gott der Bibel befiehlt also Kinder zu töten ! Ich sage : ...

Kommentar anzeigen
Markus Prokott
1 Tag 23 Stunden

Statt »Gesinnung« würde ich für ›dianoías‹ Sinn, Denken ...

Kommentar anzeigen
Wulf Bingel
17 Tage 1 Stunde

Danke für den Kommentar. Da möchte man gleich im Original weit ...

Kommentar anzeigen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Bücher & Co.
  4. Zeitschriften-Aufsätze
  5. Faszination Bibel

logo derbibelvertrauen

Copyright © 2025 Der Bibel vertrauen | Karl-Heinz Vanheiden. Alle Rechte vorbehalten.
Cookie-Einstellungen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz