Das physikalische Universum, das wir beobachten, hat eine Struktur, welche die Existenz von uns als Beobachtern zulässt.
Das ist die schwache Form dieses Prinzips. Weil wir als Beobachter existieren, muss das Universum Eigenschaften besitzen, die dies ermöglichen. Sonst wären wir ja nicht da.
Eine starke naturalistische Form lautet: Das Universum muss in seinen Gesetzen und in seinem speziellen Aufbau so beschaffen sein, dass es irgendwann unweigerlich einen Beobachter hervorbringt.
Aus diesem Prinzip folgt, dass es eine Feinabstimmung zwischen den Naturkonstanten geben muss.