• Die Bibel (NeÜ)
  • Der Bibel vertrauen
  • Bücher & Co.
logo derbibelvertrauen

Schöpfungs-Wissenschaft

Die Fragen von Schöpfung und Evolution werden vor allem in der christlichen Jugendarbeit viel diskutiert. Entweder hat Gott alles geschaffen oder alles ist durch Zufall entstanden. Auch die biblische Archäologie ist nicht mehr unumstritten.

"feder:führer" Die Vögel des Himmels

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 07. Oktober 2022

Der Autor, Alexander vom Stein, lädt zu einer feder:führung der besonderen Art ein. Als Schöpfungswissenschaftler hat er besonders die Vögel der Bibel im Blick. Sein Schreibstil ist anschaulich, leicht verständlich, manchmal witzig, auch in den Überschriften, und doch exakt. So räumt er mit falschen Beschreibungen und Überlieferungen auf, zum Beispiel über Adler oder Strauße und bietet sehr interessante Einzelheiten aus der Vogelwelt. Man darf gespannt auf weitere Bände dieser Reihe sein.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 466

Weiterlesen …

Wie die Wissenschaft der Bibel näher kommt

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 09. Februar 2022

Der Physiker Albrecht Kellner zeigt in verständlicher und fundierter Weise, dass die Erkenntnisse der modernen Physik die biblischen Aussagen heute weitgehend bestätigen. Nicht die Bibel hat sich dabei geändert, sondern die Physik.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 09. November 2023
Zugriffe: 783

Weiterlesen …

Ich denke, aber ich bin mehr!

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 02. August 2021

Acht Kapitel, die es in sich haben: Bin ich wirklich nur mein Gehirn? Ist der Glaube an die Seele veraltet? Sind wir nur Maschinen? Sind wir mehr als Maschinen? Ist Willensfreiheit eine Illusion? Vom Gehirn zum Glauben bestimmt? Ist religiöse Erfahrung nur Hirnaktivität? Warum kann ich denken?

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 794

Weiterlesen …

Spurensuche in biblischer Archäologie und Chronologie

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 03. Mai 2021

Wie passen Archäologie und biblische Geschichte zusammen - oder gehören die Gründungsgeschichten Israels doch in das Reich der Mythen? Kurz, knapp und wichtig!

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 854

Weiterlesen …

Schöpfung oder Evolution. Ein klarer Fall!?

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 21. März 2021

Ein ermutigendes und überaus lesenswertes Buch. Auf der Höhe der Wissenschaft und doch gut verständlich.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 1090

Weiterlesen …

Physikalische Esoterik

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 12. August 2020

Niemz Welt SpiritualitätDie Welt mit anderen Augen sehen. Ein Physiker ermutigt zu mehr Spiritualität.

Ob man das Spiritualität nennen kann, was der Professor mit physikalischen Mitteln sehr geschickt und anschaulich darstellt, bleibt die Frage. Man müsste es eher eine postmoderne esoterische Verführung nennen.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 968

Weiterlesen …

Gott und die Erklärung der Welt

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 10. März 2019

Bergmann Welt ErklärungBergmann, Ralf B. Gott und die Erklärung der Welt. Christlicher Glaube oder atheistische Weltanschauung: Was ist vernünftiger? Gießen: Brunnen 2019. 112 S. Paperback: 10,00 €. ISBN: 978-3-7655-2091-4.

Der Autor, Jahrgang 1962 ist promovierter Physiker und Professor im Fachbereich Physik und Elektrotechnik. Er möchte dem Leser, der weder Philosophie, Theologie oder Naturwissenschaften studiert hat, zeigen, dass der Glaube an Gott vernünftig ist.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 1287

Weiterlesen …

Das geplante Universum

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 10. März 2019

Widenmeyer UniversumWidenmeyer, Markus (Hrsg.) Das geplante Universum. Wie die Wissenschaft auf Schöpfung hindeutet. Holzgerlingen: SCM Hänssler 2019. 156 S. Hardcover: 9,99 € ISBN: 978-3-7751-5960-9.

Auch das Universum besteht aus Atomen, die sehr strengen Naturgesetzen folgen. Diese Gesetze wiederum sind keinesfalls zufällig vorhanden, sondern Ausdruck einer grandiosen Ordnung, die im gesamten Kosmos von den fernsten Galaxien bis ins Innerste der Atomkerne herrscht.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 1360

Weiterlesen …

Um Atheist zu sein, fehlt mir der Glaube

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 10. März 2019

Geisler AtheistGeisler, Norman L./Turek, Frank. Um Atheist zu sein, fehlt mir der Glaube. Bielefeld: Christlicher Missions-Verlag 2018. 442 S. Paperback: 14,90 €. ISBN: 978-3-86701-324-6.

Dr. Norman L. Geisler, Jg. 1932, studierte Philosophie und Theologie. Er ist Autor von mehr als 70 Büchern, darunter einige Standardwerke christlicher Apologetik. Zusammen mit Frank Turek, einem christlichen Autor und Radiomoderator, verfasste er das vorliegende Werk.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 1562

Weiterlesen …

Keine Posaunen vor Jericho?

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 09. Februar 2019

Zerbst vander Veen PosaunenGute Argumente für Josuas Eroberung.

In ihrer dritten erweiterten und korrigierten Auflage nehmen die Autoren auch Stellung zu einer fragwürdigen Chronologie des Exodus und der Behauptung, dass der Berg Horeb in Saudi-Arabien zu finden sei.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 1846

Weiterlesen …

Lorey, Christian; Christoph Gerhard

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 13. September 2018

Lorey VakuumEvolution festhalten?

Ein katholischer Pater und ein Lehrer beschreiben wirklich staunenswerte Dinge der Schöpfung. Allerdings betreten sie dabei auch eine sehr wacklige Brücke, der das Fundament des göttlichen Wortes fehlt.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 1647

Weiterlesen …

Stein, Alexander vom

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 26. Juli 2018

Stein Schöpfer HandwerkSchöpfer Hand:Werk

Die flott zu lesenden Geschichten mit vielen knackigen Überschriften führen den Leser in die Tiefsee, hoch in die Luft, in heimatliche Gefilde und ferne Landschaften. Wir begleiten Tiere auf ihren Wanderungen, staunen über unverrückbare Pflanzen und wundern uns über moderne Technik und freuen uns über den Schöpfer.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 1576

Weiterlesen …

Brandt, Michael

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 05. April 2018

Brandt Frühe Homininen

Frühe Homininen. Eine Bestandsaufnahme anhand fossiler und archäologischer Zeugnisse.

Wissenschaftliches Werk, das durch hervorragende Gestaltung auch für Laien in Grundzügen verstehbar ist. Ein Augenöffner dafür, wie Voreingenommenheiten auch unter Wissenschaftlern zu sehr einseitigen Deutungen führen.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 1644

Weiterlesen …

Stein, Alexander vom

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 04. Januar 2018

Stein HiobsBotschaft

Hiobs Botschaft.

Ein ausgezeichnetes, gut verständliches und bibeltreues Werk, das jedem Interessenten empfohlen werden kann. Der außergewöhnliche Kommentar bringt die Aussagen des Buches Hiob mit der Entwicklungsgeschichte der Menschheit und dem Erkenntnisstand der modernen Wissenschaft zusammen.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 3007

Weiterlesen …

Resch, Ingo

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 05. Dezember 2017

Resch Evolutionslehre und BibelEvolutionslehre und Bibel. Auswirkungen auf die Weltanschauung im Vergleich. Gräfelfing: Resch-Verlag 2017. 188 S.  Hardcover: 14,95 € ISBN: 978-3-935197-83-0

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 1748

Weiterlesen …

Stein, Alexander vom

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 10. Juni 2017

Stein creatioSehr informativ

Creatio. Biblische Schöpfungslehre. Lychen: Daniel-Verlag 2016. 3. überarbeitete Aufl. 224 S. Hardcover: 24,95 €. ISBN: 978-3-935955-40-9.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 2190

Weiterlesen …

Pailer, Norbert / Krabbe, Alfred

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 16. März 2017

Pailer Krabbe KosmosDer vermessene Kosmos. Ursprungsfragen kritisch betrachtet. Holzgerlingen: SCM Hänssler 2016 Zweite erweiterte Auflage, 260 S. Hardcover: 19,95 €. ISBN: 978-3-7751-5757-5

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 2172

Weiterlesen …

Tribelhorn, Thomas B.

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 19. Juni 2016

Tribelhorn Mythos„Die Bibel ist ein Mythos“ – muss ich das glauben? Fakten bewerten statt Gott begraben. Holzgerlingen: SCM 2016. 300 S. Hardcover: 14,95 € ISBN: 978-3-7751-5713-1

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 2907

Weiterlesen …

Junker, Reinhard (Hrsg.)

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 14. April 2016

Junker GenesisSchöpfungstheologie biblisch!

Genesis, Schöpfung und Evolution.Beiträge zur Auslegung und Bedeutung des ersten Buches der Bibel. Holzgerlingen: SCM Hänssler 2015. 253 S. Hardcover: 14,95 €. ISBN: 978-3-7751-5712-4.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 2683

Weiterlesen …

Brandt, Michael

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 30. April 2015

Brandt MenschheitWie alt ist die Menschheit? Demographie und Steinwerkzeuge mit überraschenden Befunden. Holzgerlingen: SCM Hänssler 2015 (5. Aufl.) 237 S. Hardcover: 14,95 €. ISBN: 978-3-7751-5666-0

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 2510

Weiterlesen …

Widenmeyer, Markus

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 26. März 2015

Widenmeyer Welt Welt ohne Gott? Eine kritische Analyse des Naturalismus. Holzgerlingen: SCM Hänssler 2014. 234 S. Hardcover: 19,95 €. ISBN: 978-3-7751-5619-6.

Naturalismus. Warum wird gerade dieses trostlose Weltbild durch Politik und Gesellschaft so sehr gefördert?

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 3410
  • Wissenschaft
  • Weltanschauung
  • Naturalismus

Weiterlesen …

Junker, Reinhard / Scherer, Siegfried.

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 18. Dezember 2014

Junker Scherer EvolutionEvolution. Ein kritisches Lehrbuch. Gießen: Weyel 2013 (7. Aufl.) 368 S. Hardcover: 26,90 €. ISBN: 978-3-921046-10-6

Dies ist eins der bestgehassten Lehrbücher in Deutschland, das nun schon in 7. verbesserter Auflage erscheint.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 3759

Weiterlesen …

Roller, Timo

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 23. Oktober 2014

Roller-ArcheDas Rätsel der Arche Noah. Expedition zu den Bergen von Ararat. Witten: SCM R.Brockhaus 2014. 248 S. Hardcover: 17,95 €. ISBN: 978-3-417-26588-0.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 2654

Weiterlesen …

Veen, Peter /Zerbst, Uwe

Kategorie: Schöpfungs-Wissenschaft
Veröffentlicht: 08. August 2014

veen-zerbst-ahnenVolk ohne Ahnen? Auf der Spuren der Erzväter und des frühen Israel. Holzgerlingen: SCM Hänssler 2013. 349 S. Hardcover: 29,95 €. ISBN 978-3-7751-5467-3.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2023
Zugriffe: 4191
  • Josef
  • Abraham

Weiterlesen …

  • Startseite
  • Blog
  • Der Autor
    • Vita und Gebet
    • Angebotene Themen
    • Kopierrechte
  • NeÜ bibel.heute
    • Den Bibeltext lesen
    • Eine Bibelstelle schnell finden
    • Die ganze Bibel im Blick
    • Ausgaben der NeÜ
      • Die NeÜ als Buch
      • Die NeÜ im Internet
    • Fragen an die NeÜ
    • Leser-Reaktionen
  • Der Bibel vertrauen
    • Bibellesen mit System
      • Bibel lesen und die Welt verstehen
      • Lesen, wie geht das eigentlich?
    • Bibelübersetzungen!?
      • Die Grundlagen
      • Alte Übersetzungen
        • Die Septuaginta (LXX)
        • Die Vulgata
      • Deutsche Bibeln
        • Die Lutherbibeln
        • Die Elberfelder Bibeln
        • Die Schlachter-Bibeln
        • Andere Übersetzungen
    • Widersprüche?
      • Die Bedeutung von Widersprüchen
      • Die Fragen in biblischer Reihenfolge
      • Die Sachgebiete der verschiedenen Fragen
    • Mit der Bibel predigen
    • Mit der Bibel beten
    • Wichtige Lehren
    • Bibel und Geschichte
      • Die Zeiten in der Geschichte
      • Biblische Geschichte und Chronologie
      • Tabellen biblischer Zeitangaben
    • Theologische Fragen
  • Bücher und Links
    • Buchbesprechungen
    • Bücher von und mit mir
    • Zeitschriften und Aufsätze
    • Internetangebote
  • Lexikon
  • Downloads
    • Freeware
    • Shareware
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Startseite
  • Blog
  • Der Autor
    • Vita und Gebet
    • Angebotene Themen
    • Kopierrechte
  • NeÜ bibel.heute
    • Den Bibeltext lesen
    • Eine Bibelstelle schnell finden
    • Die ganze Bibel im Blick
    • Ausgaben der NeÜ
      • Die NeÜ als Buch
      • Die NeÜ im Internet
    • Fragen an die NeÜ
    • Leser-Reaktionen
  • Der Bibel vertrauen
    • Bibellesen mit System
      • Bibel lesen und die Welt verstehen
      • Lesen, wie geht das eigentlich?
    • Bibelübersetzungen!?
      • Die Grundlagen
      • Alte Übersetzungen
        • Die Septuaginta (LXX)
        • Die Vulgata
      • Deutsche Bibeln
        • Die Lutherbibeln
        • Die Elberfelder Bibeln
        • Die Schlachter-Bibeln
        • Andere Übersetzungen
    • Widersprüche?
      • Die Bedeutung von Widersprüchen
      • Die Fragen in biblischer Reihenfolge
      • Die Sachgebiete der verschiedenen Fragen
    • Mit der Bibel predigen
    • Mit der Bibel beten
    • Wichtige Lehren
    • Bibel und Geschichte
      • Die Zeiten in der Geschichte
      • Biblische Geschichte und Chronologie
      • Tabellen biblischer Zeitangaben
    • Theologische Fragen
  • Bücher und Links
    • Buchbesprechungen
    • Bücher von und mit mir
    • Zeitschriften und Aufsätze
    • Internetangebote
  • Lexikon
  • Downloads
    • Freeware
    • Shareware
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
  • Kontakt

Letzte Kommentare

Tamara Schüppel
2 Tage 4 Stunden

Gamaliel ist nicht schuld, wenn WIR unser Wissen höher schätze ...

Kommentar anzeigen
Wolfgang Lindemeyer
3 Tage 5 Stunden

Zumindest kann man diesen Rat nicht generell anwenden. Sonst wä ...

Kommentar anzeigen
wulf.bingel
3 Tage 10 Stunden

Unbedingt den Artikel von Peter Bruderer lesen, um Realität und ...

Kommentar anzeigen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Bücher und Links
  4. Buchbesprechungen
  5. Schöpfungs-Wissenschaft

logo derbibelvertrauen

Copyright © 2023 Der Bibel vertrauen | Karl-Heinz Vanheiden. Alle Rechte vorbehalten.
Cookie-Einstellungen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz