bedeutet in der kritischen Theologie die Bestreitung des "Literalsinns" biblischer Aussagen, also der Tatsächlichkeit des beschriebenen Geschehens.
Querverweis: Literalsinn, Allegorisieren, Typologie
Weiterlesen...
Eine Haltung, die gegen die Berechtigung jedes Gesetzes gerichtet ist. In der Theologie bezeichnet es die Auffassung, mit dem Kommen des Evangeliums habe die Verpflichtung des Sittengesetzes für Christen aufgehört.
Theologisches System, das versucht, die Beziehung zwischen der Souveränität Gottes und der Verantwortung der Menschen gegenüber der Erlösung zu erklären. Diese Lehre steht im Gegensatz zum Calvinismus und kann in fünf Punkten beschrieben werden.
Man sollt der Vollständigkeit halber erwähnen, dass die angege ...
In V. 11 sagt Gott: „Es reut mich, dass ich Saul zum König ge ...
Stell dir vor, du ermordest im Affekt einen Menschen und fliehst ...
22 Stunden 38 Minuten
Man sollt der Vollständigkeit halber erwähnen, dass die angege ...