Die alte Elberfelder Bibel
Die Ausgaben beginnen 1855 mit dem Neuen Testament bis zur Vollbibel von 1871 und den folgenden bis 1926.
- Kategorie: Die alte Elberfelder Bibel
In diesem Sinn wurden auch in späteren Ausgaben immer wieder Verbesserungen angebracht, für die zunächst Dr. Alfred Rochat aus der Schweiz (Altes Testament) und Dr. Emil Dönges aus Darmstadt (Neues Testament) verantwortlich waren.

- Zugriffe: 2199
- Kategorie: Die alte Elberfelder Bibel
In der zweiten Auflage des Neuen Testaments haben die Übersetzer vor allem am Stil gearbeitet:
Die wesentlichste Veränderung, die wir haben eintreten lassen, besteht in der Auflösung einer Menge Participien, da der zu häufige Gebrauch derselben in der heutigen Sprache nicht gewöhnlich ist.
- Zugriffe: 1866
- Kategorie: Die alte Elberfelder Bibel
Im Winter 1854/55 begannen John Nelson Darby, Julius Anton von Posek und Carl Brockhaus in Elberfeld mit einer neuen Übersetzung des Neuen Testaments. Schon im Jahr 1855 konnte das Neue Testament im Kommissionsverlag Carl Brockhaus in Elberfeld herausgegeben werden: "Neue Uebersetzung des zweiten Theiles der Heiligen Schrift genannt Neues Testament. Aus dem Urtext übersetzt von einigen Christen."
- Zugriffe: 2045