• Die Bibel (NeÜ)
  • Der Bibel vertrauen
  • Bücher & Co.
logo derbibelvertrauen

Die alte Elberfelder Bibel

Die Ausgaben beginnen 1855 mit dem Neuen Testament bis zur Vollbibel von 1871 und den folgenden bis 1926.

Spätere Ausgaben bis 1927

Kategorie: Die alte Elberfelder Bibel
Veröffentlicht: 29. Januar 2016

In diesem Sinn wurden auch in späteren Ausgaben immer wieder Verbesserungen angebracht, für die zunächst Dr. Alfred Rochat aus der Schweiz (Altes Testament) und Dr. Emil Dönges aus Darmstadt (Neues Testament) verantwortlich waren.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 19. Juli 2023
Zugriffe: 2369

Weiterlesen …

Bis zur Vollbibel von 1871

Kategorie: Die alte Elberfelder Bibel
Veröffentlicht: 29. Januar 2016

In der zweiten Auflage des Neuen Testaments haben die Übersetzer vor allem am Stil gearbeitet:

Die wesentlichste Veränderung, die wir haben eintreten lassen, besteht in der Auflösung einer Menge Participien, da der zu häufige Gebrauch derselben in der heutigen Sprache nicht gewöhnlich ist.

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 19. Juli 2023
Zugriffe: 2016

Weiterlesen …

Das Neue Testament von 1855

Kategorie: Die alte Elberfelder Bibel
Veröffentlicht: 29. Januar 2016

Im Winter 1854/55 begannen John Nelson Darby, Julius Anton von Posek und Carl Brockhaus in Elberfeld mit einer neuen Übersetzung des Neuen Testaments. Schon im Jahr 1855 konnte das Neue Testament im Kommissionsverlag Carl Brockhaus in Elberfeld herausgegeben werden: "Neue Uebersetzung des zweiten Theiles der Heiligen Schrift genannt Neues Testament. Aus dem Urtext übersetzt von einigen Christen."

Keine Kommentare vorhanden
Zuletzt aktualisiert: 19. Juli 2023
Zugriffe: 2244

Weiterlesen …

  • Startseite
  • Blog
  • Autor und Themen
    • Vita und Gebet
    • Angebotene Themen
    • Kopierrechte
  • NeÜ bibel.heute
    • Den Bibeltext lesen
    • Eine Bibelstelle schnell finden
    • Die ganze Bibel im Blick
    • Ausgaben der NeÜ
      • Die NeÜ als Buch
      • Die NeÜ im Internet
    • Fragen an die NeÜ
    • Leser-Reaktionen
  • Der Bibel vertrauen
    • Bibellesen mit System
      • Bibel lesen und die Welt verstehen
      • Lesen, wie geht das eigentlich?
    • Bibelübersetzungen!?
      • Die Grundlagen
      • Alte Übersetzungen
        • Die Septuaginta (LXX)
        • Die Vulgata
      • Deutsche Bibeln
        • Die Lutherbibeln
        • Die Elberfelder Bibeln
        • Die Schlachter-Bibeln
        • Andere Übersetzungen
    • Widersprüche?
      • Die Bedeutung von Widersprüchen
      • Die Fragen in biblischer Reihenfolge
        • In den Mosebüchern
        • In Josua-Richter-Rut
        • In den Samuelbüchern
        • In den Königsbüchern
        • In den Chronikbüchern
        • In Esra-Nehemia-Ester
        • In poetischen Texten
        • In den Propheten
        • Im Matthäus-Evangelium
        • Im Markus-Evangelium
        • Im Lukas-Evangelium
        • In den Johannesschriften
        • In der Apostelgeschichte
        • In den Paulusbriefen
        • In den anderen Briefen
      • Die Sachgebiete der verschiedenen Fragen
    • Mit der Bibel predigen
    • Mit der Bibel beten
    • Wichtige Lehren
    • Bibel und Geschichte
      • Die Zeiten in der Geschichte
      • Biblische Geschichte und Chronologie
      • Tabellen biblischer Zeitangaben
    • Theologische Fragen
  • Bücher und Weblinks
    • Buchbesprechungen
    • Bücher von und mit mir
    • Zeitschriften und Aufsätze
    • Internet-Portale
  • Mein Lexikon
  • Downloads
    • Freeware
    • Shareware
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Startseite
  • Blog
  • Autor und Themen
    • Vita und Gebet
    • Angebotene Themen
    • Kopierrechte
  • NeÜ bibel.heute
    • Den Bibeltext lesen
    • Eine Bibelstelle schnell finden
    • Die ganze Bibel im Blick
    • Ausgaben der NeÜ
      • Die NeÜ als Buch
      • Die NeÜ im Internet
    • Fragen an die NeÜ
    • Leser-Reaktionen
  • Der Bibel vertrauen
    • Bibellesen mit System
      • Bibel lesen und die Welt verstehen
      • Lesen, wie geht das eigentlich?
    • Bibelübersetzungen!?
      • Die Grundlagen
      • Alte Übersetzungen
        • Die Septuaginta (LXX)
        • Die Vulgata
      • Deutsche Bibeln
        • Die Lutherbibeln
        • Die Elberfelder Bibeln
        • Die Schlachter-Bibeln
        • Andere Übersetzungen
    • Widersprüche?
      • Die Bedeutung von Widersprüchen
      • Die Fragen in biblischer Reihenfolge
        • In den Mosebüchern
        • In Josua-Richter-Rut
        • In den Samuelbüchern
        • In den Königsbüchern
        • In den Chronikbüchern
        • In Esra-Nehemia-Ester
        • In poetischen Texten
        • In den Propheten
        • Im Matthäus-Evangelium
        • Im Markus-Evangelium
        • Im Lukas-Evangelium
        • In den Johannesschriften
        • In der Apostelgeschichte
        • In den Paulusbriefen
        • In den anderen Briefen
      • Die Sachgebiete der verschiedenen Fragen
    • Mit der Bibel predigen
    • Mit der Bibel beten
    • Wichtige Lehren
    • Bibel und Geschichte
      • Die Zeiten in der Geschichte
      • Biblische Geschichte und Chronologie
      • Tabellen biblischer Zeitangaben
    • Theologische Fragen
  • Bücher und Weblinks
    • Buchbesprechungen
    • Bücher von und mit mir
    • Zeitschriften und Aufsätze
    • Internet-Portale
  • Mein Lexikon
  • Downloads
    • Freeware
    • Shareware
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
  • Kontakt

Letzte Kommentare

Sabine
7 Tage 3 Stunden

Zu Zeiten Mose gab es die Römer auch noch nicht. Die kamen erst ...

Kommentar anzeigen
Thomas
11 Tage 20 Stunden

Lieber Dietmar, ich bin nicht sicher, ob Sie das Buch überhaupt ...

Kommentar anzeigen
Abdiyu (Obadja)
28 Tage

Nur die Taufe im Namen Jesu Christi In der Bibel wird deutlich, ...

Kommentar anzeigen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Der Bibel vertrauen
  4. Bibelübersetzungen!?
  5. Deutsche Bibeln
  6. Die Elberfelder Bibeln
  7. Die alte Elberfelder Bibel

logo derbibelvertrauen

Copyright © 2025 Der Bibel vertrauen | Karl-Heinz Vanheiden. Alle Rechte vorbehalten.
Cookie-Einstellungen
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz