Blog - Aktuelle Beiträge

In meinem persönlichen Blog verweise ich auf interessante Themen aus der Welt der Bibel und dieser Homepage.

Beten13. Mai 2017. Unsere freien Gebete sind manchmal so formelhaft, gedankenlos und oberflächlich, dass man sich wenigstens schämen sollte. Aber die Bibel ist voll von Gebeten. Sollten wir daraus nicht eine Menge für unser Beten lernen können? Ich habe ein neues Gebet nach 1Tim 3,16 und 6,14-16 aufgeschrieben.

>>> Weiterlesen

comic Kreuz11. Mai 2017. Die neue Comic-Bibel, die von bewussten Christen für Kinder, Schüler, Konfirmanten erstellt wurde, verwendet in ihren Quiz-Texten die NeÜ.

>>>Weiterlesen

20. März 2017. Nachdem einige andere Projekte längere Zeit Vorrang hatten, komme ich nun wieder dazu, an Bibel lesen und die Welt verstehen weiterzuarbeiten. Dabei fiel mir auf, dass ich vergessen hatte, zwei schon fertige Kapitel ins Netz zu stellen. Das sei nun zuerst einmal nachgeholt: Kapitel 27 Gottessöhne und Riesen. Das enthält einige Nachträge zur Wahrscheinlichkeit von Riesen. Und dann fehlte noch das Kapitel 38 Menschliches Blut und Gottes Bund. Hier geht es um die Todesstrafe, die sieben Noachitischen Gebote der Juden, den bundesschluss und den Regenbogen.

 

NT Torbogen15. März 2017. Mit Beginn des Frühjahrs sind zwei neue Standard- und zwei neue Taschen-ausgaben der NeÜ bibel.heute auf dem Buchmarkt erschienen. Sie wurden in einem neuen Satz hergestellt und auch textlich verbessert (Textstand November 2016). Soeben erschienen sind auch zwei extra schmale Neue Testamente mit Psalmen.

>>> Weiterlesen

Wilckens Theologie NT3. Februar 2017. Der emeritierte Neutestamentler Ulrich Wilckens legt nun den dritten Band seiner Theologie des Neuen Testaments vor. In 13 Kapiteln beschreibt er die Wirkungsgeschichte der historisch-kritischen Exegese – kritisch. Von der Zeit der Aufklärung an waren historisch-kritische Exegeten überzeugt, dass die Vernunft die Existenz des lebendigen Gottes, der wunderbar an den Menschen handelt, ausschließe. Wilckens will diese Gründe seinen Lesern verständlich machen. Es geht ihm darum, „die Lebens- und Denkbehinderungen zu überwinden, die aus dem Aufbruch der Aufklärung entstanden sind“.

>>> Weiterlesen

 

NeÜ RR vorn14. Januar 2017. Amy Adonay schrieb mir zur NeÜ: Hallo, ich bin Pfadfinderleiterin. Auf dem Bundescamp wurde jedem meiner Ranger eine NeÜ überreicht und sie war DER RENNER! Kinder die ihr Leben gerade auf dem Camp Jesus übergeben hatten begannen gleich auf der Rückfahrt zu lesen ( obwohl sie manchmal erst 10 waren). Sie waren so stolz, dass sie tatsächlich verstanden was sie lasen (ohne kirchliche Vorkenntnisse).

NeÜ Logo blauProf. Dr. Heinrich von Siebenthal – Biblische Sprachen und Übersetzungstheorie. Freie Theologische Hochschule Gießen (FTH), www.fthgiessen.de – Staatsunabhängige Theologische Hochschule Basel (STH), www.sthbasel.ch

Ich möchte Ihnen zum Jahresende wieder einmal für Ihre NeÜ herzlich danken. Ich lasse sie mir in letzter Zeit vermehrt über MyBible vorlesen, wobei ich parallel dem Grundtext folge. Ich freue mich dabei natürlich vor allem an Gottes Wort, gleichzeitig aber über die gelungene, weitestgehend kohärente Übersetzung.

Screenshot 2016 11 27 16 51 5128. November 2016. Es gibt zwei Versionen der NeÜ, die ich direkt für das Smartphone anbiete und immer wieder aktualisiere: als eBook-Datei (EPUB) >>> Weiterlesen oder als HTML-Datei, die mit einem Browser gelesen werden kann >>>Weitelesen.

 

Beten18. November 2016. Unsere freien Gebete sind manchmal so formelhaft, gedankenlos und oberflächlich, dass man sich wenigstens schämen sollte. Aber die Bibel ist voll von Gebeten. Sollten wir daraus nicht eine Menge für unser Beten lernen können?

>>>Weiterlesen

 

 

Mutmacher Bibel11. Oktober 2016. Mutmacher-Bibel. Eine neue gedruckte NeÜ-Ausgabe ist erschienen. Diese Großdruckausgabe enthält das ganze Neue Testament, den Liedschatz der 150 Psalmen und die interessanten biblischen Sprichwörter. Wichtige und Mut machende Bibelverse sind rot markiert, um vor allem Kranke, Trauernde und Mutlose anzusprechen. Trostsuchende finden genau das, was sie brauchen – aber nicht nur sie. >>>Weiterlesen

MyBible23. September 2016. MyBible. Gute und werbefreie Bibel-App für Android von Denys Dolganenko. Sie enthält auch eine kürzlich aktualisierte und gut lesbare Version der NeÜ. Dazu Bibeln und Material in vielen Sprachen. Siehe auch: http://mybible.zone

Kaffeebibel25. August 2016. Die erste Auflage der Verteilbibel NeÜ bibel.heute von 50.000 Stück ist nahezu vergriffen. Der Verlag hat noch einmal 20.000 Stück bestellt.

Im Oktober wird eine Mutmacher-Bibel erscheinen mit NT, Psalmen und Sprüchen und mit größerer Schrift.

14e sword. August 2016. Inzwischen gibt es mehr als 10 legale Ausgaben der NeÜ. e-Sword ist ein freies Offline Bibel Desktop Programm, das sehr viele Bibeln, Kommentare und ähnliche Module enthält. Bei den deutschen Bibeln ist die NeÜ stets mit dem aktuellen Textzum Download vorhanden. Dieses Programm ist auch für iPhones erhältlich. Zur Version für Android siehe unten "MySword">>>Weiterlesen

Thomasevangelium3. August 2016. Warum ist das Thomasevangelium nicht im Neuen Testament enthalten? Wer hat entschieden, dass das nicht hineinkommen sollte? Warum sollte der Verfasser dieses Testaments gelogen haben? Das war doch ein Christ - oder?

Känguru Warnschild30. Juli 2016. Wie ging es nach der Flut weiter? Wie konnten sich die Tiere über die ganze Welt verbreiten? Hat das vielleicht etwas mit der sogenannten Kontinentalverschiebung und Plattentektonik zu tun?

Bibel lesen und die Welt verstehen: Der neue Anfang.

Bibellesen Kontext27.7.2016. Der Bibelleseplan für mehr Durchblick. Dies ist mehr als ein einfacher Bibelleseplan. Er bietet Einblicke in die chronologischen zusammenhänge der Bibel, Erläuterungen schwieriger Bibelstellen, eine Einführung sowie Schlüsselworte und -verse für jedes Buch der Bibel.

Zweite verbesserte Auflage von "Neue Tiefenschärfe". Zu erwerben über die Christliche Bücherstuben GmbH.

 

Friedenstaube20.7.2016. Wovon leitet sich eigentlich das Symbol der Friedenstaube ab? Eine notwendige Ergänzung zu dem Beitrag über das Ende der Flut. Er findet sich unter Bibel lesen und die Welt verstehen: Das Ende der weltweiten Flut.

Ringwoodit Einschluss kl18.7.2016. Was passierte erdgeschichtlich nach der Flut? Hier müssen wir uns mit solchen Phänomenen wie Gebirgsbildung, Wasser in der Tiefe, Einzeit und Neandertaler wenigstens kurz auseinandersetzen.

Das alles kann man nachlesen unter Bibel lesen und die Welt verstehen: Folgen der Flut.

AraratWas hat es mit dem Berg Ararat auf sich? Wie kam es überhaupt zum Ende der Flut? Und was ist mit den Überresten der Arche?

Das alles kann man nachlesen unter Bibel lesen und die Welt verstehen: Das Ende der weltweiten Flut.

Schnabel Römer22.6. 2016. Ein Wälzer von 700 Seiten, der sich für jeden zu lesen lohnt, der sich gründlicher mit dem Römerbrief auseinandersetzen will. Das Erfreuliche an diesem Kommentar ist seine Treue zur ganzen Heiligen Schrift und die sorgfältige Auslegung der ersten fünf Kapitel des Römerbriefs. Auf die Fortsetzung ist zu hoffen. >>>Weiter zur Besprechung>>>

21. Juni 2016. Seit über 38 Jahren gehe ich mit Jesus und ... jetzt fange ich wieder an, einfach ohne Vorbehalte Gottes Wort auf mich einwirken zu lassen.

Schreibt Georg Ebbing unter anderem über die NeÜ, die er sich vor einiger Zeit gekauft hat. Siehe Lesermeinung.

Kindle15. Juni 2016. Es ist nicht mehr sinnvoll für mich, ein Kindle-Format direkt anzubieten, weil Amazon das Software Format Kindle geändert und seinen neuen Geräten angepasst hat. Ich kann deshalb nicht mehr garantieren, dass das von mir konvertierte Kindle-Format auf jedem neueren Gerät fehlerfrei läuft. Es gibt allerdings eine Alternative:

Wassertiefe12. Juni 2016. Wenn man das Profil der Erde vollständig einebnen würde,[*]Das ist bei der Sintflut natürlich nicht geschehen, denn die damaligen weniger hohen Berge blieben ja bestehen. Sie veränderten sich allerdings nach der Flut. Denn dann hoben sich weitere Berge und senkten sich Täler wie Ps 104,6-9 andeutet. wäre die Erdkugel überall mit einem zweieinhalb Kilometer tiefen Ozean bedeckt (Skizze). Es ist also heute noch genug Wasser vorhanden, um sich die Sintflut gut vorstellen zu können.

Genaueres findet man in dem neuen Beitrag für Bibel lesen und die Welt verstehen: "Wie die weltweite Flut begann".

NeÜ Logo29. Mai 2016. Die neue Homepage hat sich entwickelt. Tausend kleine Artikelchen und größere Aufsätze sind erschienen und abrufbar. Dazu gehört natürlich auch die Ausgabe der NeÜ zum langsamen und gründlichen Lesen. Es lohnt sich tatsächlich, schon einmal in das Vorwort des Übersetzers hineinzuschauen. Hier werden die wichtigsten Prinzipien der Übersetzung erläutert.