• Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • ABC – Mein Lexikon
  • e
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Infos von mir
  • Die Bibel (NeÜ)
  • Der Bibel vertrauen
  • Bücher und anderes
  • ABC – Mein Lexikon
  • Downloads
  • Newsletter
  • Kontakt & Information

Unterkategorien

  • Bibel (29)
  • Theologie (28)
  • Zeitgeist (14)
  • Geschichte (3)
  • Schöpfung (10)

   

 

Alle   0-9   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Haupteintrag

Ehebeginn

Eine Ehe beginnt immer mit der Eheschließung, die sowohl in der Bibel als auch in allen anderen Völkern durch eine Zeremonie in der Öffentlichkeit und nachfolgende lebenslange Verbindlichkeit gekennzeichnet ist. Eine gültige Ehe kann nicht privat oder „vor Gott allein“ geschlossen werden.

Siehe auch: Ehe, Ehebruch, Nachteil des Nichtverheiratetseins, Scheidung

Weiterlesen...

Ehe

Die Ehe ist eine nach Gottes Willen geschaffene feste Lebens- und Arbeitsgemeinschaft zwischen einem Mann und seiner Frau, eine Einheit die der Mensch nicht auflösen soll (1Mo 2,24; Mt 19,5-6). Sie zeichnet sich durch körperliche und geistige Gemeinschaft aus.

Siehe auch: Ehebeginn, Ehebruch

Weiterlesen...

Ehebruch

Ehebruch ist nach bisheriger rechtlicher Definition „der zumindest bedingt vorsätzliche Vollzug des Beischlafs eines Ehegatten mit einer dritten Person anderen Geschlechts“.

Nach den Aussagen von Jesus Christus ist Ehebruch außerdem die endgültige Zerstörung einer vorausgehenden Ehe durch Scheidung und Wiederheirat oder durch Heirat einer vorher geschiedenen Person.

Siehe auch: Ehe, Ehebeginn, Scheidung

Weiterlesen...

Ehescheidung

Synonym of Scheidung.

Weiterlesen...

Eheschließung

Synonym of Ehebeginn.

Weiterlesen...

Eingebung

Synonym of Inspiration.

Weiterlesen...

Entscheidungen treffen

Synonym of Wille Gottes.

Weiterlesen...

Erkenntnis, erkennen

Biblische Erkenntnis meint einen Vorgang, der den ganzen Menschen betrifft. Es ist weniger eine Sache des Wissens als der Beziehung. Sitz der Erkenntnis ist deshalb nicht der Kopf, sondern das Herz.

Weiterlesen...

Erwählung

Erwählung bezeichnet das Auswählen bestimmter Menschen durch Gott für bestimmte Dienste oder für die Errettung. Der Begriff spielt im theologischen Denken des Calvinismus und Arminianismus eine große Rolle.

Siehe auch: Arminianismus, Calvinismus

Weiterlesen...

Esoterik

Im Sinn von Geheimlehre (Griechisch: esoteros = "innen", "nach innen gerichtet") ist Esoterik die Grundlage verschiedener Gruppen, die ein bestimmtes Wissen nur Eingeweihten zugänglich machen.

Siehe auch: Esoterik heute, Okkultismus

Weiterlesen...


Anzeige # 

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • ABC – Mein Lexikon
  • e