Moral beschreibrt die konkrete wandelbare Gestalt ethischer Normen. Recht meint die Gesetzessammlung, die das Zusammenleben in einer Gesellschaft nach ethischen Maßstäben regelt.
Siehe auch: Ethik
Ein Paar, das ohne Eheschließung zusammenlebt, zeigt damit einmal dass es am Willen Gottes nicht interessiert ist und zum anderen, dass es nicht wirklich lernen will, einander zu verstehen und zu vertrauen.
Siehe auch: Ehebeginn
Feste Regeln, nach denen erfahrungsgemäß das Naturgeschehen verläuft und die sich meist mathematisch ausdrücken lassen.
Siehe auch: Naturkonstanten
Fundamentale physikalische Größen, deren Werte sich durch nichts beeinflussen lassen.
Siehe auch: Feinstrukturkonstante, Grundkräfte der Physik, Naturgesetze
Ordnung, die nur für den Notfall gedacht ist, um Schlimmeres zu verhindern. Eine Notordnung hebt die Ordnungen Gottes nicht auf und darf deshalb nie zur Gewohnheit werden.
Siehe auch: Wiederheirat
Oberbegriff für Geheimlehren, Magie, Spiritismus, Außersinnliche Wahrnehmungen und vieles mehr.
Siehe auch: Esoterik, Esoterik heute
Der Hauptton dieses Begriffs liegt auf der Liebe zu Menschen, die sich blutmäßig oder als Glaubende nahestehen.
Siehe auch: Liebe
Porneia bezeichnet im Neuen Testament alle sexuellen Betätigungen außerhalb der Ehe des einen Mannes mit seiner Frau, also auch Ehebruch, Prostitution und homophile Beziehungen.
Synonym of Porneia.
Endzeitlehre, die davon ausgeht, dass sich die Prophezeiungen über die Wiederkunft unseres Herrn Jesus Christus zum größten Teil schon im Jahr 70 n.Chr. erfüllt haben.
Seite 6 von 9